Immatrikulation von Walter Schmitz
Sommersemester 1906, Nr. 37
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1906 SS
|
| Nummer: |
37
|
| Datum: |
24
.
4
.
1906
|
|
|
| Vorname: |
Walter
|
|
| Nachname: |
Schmitz
|
|
|
|
| Studienfach: |
cam. et iur.
|
Cameralia, Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Kaufmann
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
27
.
1
.
1886
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 25.4.1908.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
2
.
3
.
1907
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Sep 16 14:15:12 CEST 2014
Walter Schmitz(-Sieg) (geb. 27.1.1886 in Rostock, gest. ??) war Jurist und Verbandspolitiker; 1911 Senator in Rostock; ab 1913 Syndikus des Vereins zur Wahrung der Rheinschifffahrtsinteressen in Duisburg; ab 1918 Interessenvertreter der Binnenschifffahrt; außerdem 1. Syndikus der IHK Köln.
Sommersemester 1906, Nr. 37