Immatrikulation von Adolf Reuter
Sommersemester 1882, Nr. 39
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1882 SS
|
| Nummer: |
39
|
| Datum: |
26
.
4
.
1882
|
|
|
| Vorname: |
Adolf
|
|
| Nachname: |
Reuter
|
|
|
|
| Studienfach: |
Philologie
|
Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Pritzier
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Brenz
|
|
| Vater: |
Prediger
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
4
.
1859
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Jan 16 19:32:59 CET 2014
Adolf Reuter (geb. 28.4.1859 in Pritzier, gest. ??) studierte in Rostock und Leipzig klassische Philologie und Geschichte; wurde 1883 in Rostock zum Dr. phil. promoviert; bestand in Rostock auch die Prüfung pro facultate docendi; begann im Herbst 1883 das Probejahr am Fürstl. Gymnasium Leopoldinum in Detmold; wurde Ostern 1884 etatmäßiger Hilfslehrer am Progymnasium in Striegau; trat Ostern 1885 als ordentlicher Lehrer in das Gymnasium in Höxter ein.
Sommersemester 1882, Nr. 39