Immatrikulation von Heinrich Peters
Sommersemester 1882, Nr. 29
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1882 SS
|
| Nummer: |
29
|
| Datum: |
22
.
4
.
1882
|
|
|
| Vorname: |
Heinrich
|
|
| Nachname: |
Peters
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Landespedell
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
3
.
1
.
1861
|
|
| Religion: |
evangel.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Heidelberg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Concord, am Tue Nov 15 23:34:30 CET 2016
Heinrich Peters stirbt am 5. Januar 1937 und ist begraben in Neu Kaliß (Familiengrab Bausch).
Dieter Wolf, am Thu May 14 19:43:23 CEST 2015
Heinrich Peters verließ Ostern 1880 als Abiturient die Große Stadtschule Rostock, war Geheimer Regierungsrat und Ministerialrat a.D., ansässig in Schwerin.
Sommersemester 1882, Nr. 29