Immatrikulation von Max Gillmer
Sommersemester 1882, Nr. 24
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1882 SS
|
| Nummer: |
24
|
| Datum: |
22
.
4
.
1882
|
|
|
| Vorname: |
Max
|
|
| Nachname: |
Gillmer
|
|
|
|
| Studienfach: |
math.
|
Mathematik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Parchim
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Parchim
|
|
| Vater: |
Hof Zahnarzt +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
7
.
10
.
1857
|
|
| Religion: |
evangel.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Ludwigsl.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rost., Berlin, Heidelberg, Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
|
|
| weitere Immatrikulationen: |
1879 SS, Nr. 73
|
Katharina Bruhn, am Tue May 10 00:00:00 CEST 2011
Gillmer, Max (geb. 7.9.1857 Parchim, gest. 31.3.1923 Halle), Lehrer und Lepidopterologe, nachdem er 25 Jahre Dozent in Köthen war, wurde ihm vom Herzog von Anhalt der Professorentitel verliehen; betrieb Studien zur mecklenburgischen Geschichte
Sommersemester 1882, Nr. 24