Immatrikulation von Albert Dettloff
Sommersemester 1882, Nr. 18
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1882 SS
|
| Nummer: |
18
|
| Datum: |
19
.
4
.
1882
|
|
|
| Vorname: |
Albert
|
|
| Nachname: |
Dettloff
|
|
|
|
| Studienfach: |
phil. (math.)
|
Mathematik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Küster
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
5
.
1861
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Nov 21 18:42:22 CET 2013
Albert Dettloff (geb. 28.5.1861 in Rostock, gest. ??) widmete sich in Rostock dem Studium der Philosophie, Mathematik und Naturlehre; nach der Prüfung pro facultate docendi 1886 und nach dem Probejahr am Gymnasium Doberan übernahm er die Stellung eines Hauslehrers an einer Militär-Vorbildungsanstalt in Berlin und war dann seit 1888 bis Ostern 1891 an einer städtischen Schule Berlins als Lehrer angestellt; wurde dann an die höhere Bürgerschule in Görlitz berufen; 1902 wurde er Direktor dieser Anstalt, die inzwischen zur Realschule umgestaltet worden war.
Sommersemester 1882, Nr. 18