Immatrikulation von Hermann Köhler
Sommersemester 1882, Nr. 13
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1882 SS
|
| Nummer: |
13
|
| Datum: |
19
.
4
.
1882
|
|
|
| Vorname: |
Hermann
|
|
| Nachname: |
Köhler
|
|
|
|
| Studienfach: |
theolog.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Gr. Vielen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Pastor +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
7
.
4
.
1859
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Tübingen, Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Mathias Müller, am Mon Jul 29 10:33:55 CEST 2013
Hermann Friedrich Justus Wilhelm Köhler (geb. 7.4.1859 in Groß Vielen, gest. 31.1.1919 in Sanitz); Sohn des späteren Präpositus in Picher Hermann Otto Köhler; 1884 Rektor in Sternberg und 1885 in Rehna; ab 1888 Pastor in Schwarz; 1905 bis 1919 Pastor in Sanitz.
Sommersemester 1882, Nr. 13