Immatrikulation von Max Ludwig Proculus von Prollius
Rektoratsjahr 1847/1848, Nr. 26
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1847 Jul.
|
| Nummer: |
26
|
| Datum: |
30
.
11
.
1847
|
|
|
| Vorname: |
Max Ludwig Proculus
|
|
| Nachname: |
von Prollius
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
M. Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Westenbrügge
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Geh. Kammerrath
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
31
.
7
.
1826
|
|
| Religion: |
lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Göttingen, Heidelberg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Kresspahl, am Mon Jul 09 00:00:00 CEST 2012
Max (Ludwig Proculus) von Prollius (geb. 31.7.1826 in Westenbrügge; gest. 15.2.1889 in Berlin) war ein mecklenburgischer Gutsbesitzer, Verwaltungsjurist, Landesminister und Gesandter.
Rektoratsjahr 1847/1848, Nr. 26