Immatrikulation von Friedrich Georg August Walter
Rektoratsjahr 1847/1848, Nr. 6
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1847 Jul.
|
| Nummer: |
6
|
| Datum: |
27
.
10
.
1847
|
|
|
| Vorname: |
Friedrich Georg August
|
|
| Nachname: |
Walter
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Boizenburg
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Waren
|
|
| Vater: |
Präpositus
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
24
.
1
.
1824
|
|
| Religion: |
lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Coburg, Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Halle, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Oct 22 00:00:00 CEST 2012
Friedrich August Walter (geb. 14.1.1824 in Boizenburg, gest. 1.1.1908 in Parum) war Pastor; 1855 Rektor in Teterow; 1859-1896 Pastor in Kastorf; Verfasser der Schrift "Unsere Landesgeistlichen", für welches er zum Ehrenmitglied des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde ernannt wurde
Rektoratsjahr 1847/1848, Nr. 6