Immatrikulation von Paul Mintzlaff
Sommersemester 1894, Nr. 72
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1894 SS
|
| Nummer: |
72
|
| Datum: |
25
.
4
.
1894
|
|
|
| Vorname: |
Paul
|
|
| Nachname: |
Mintzlaff
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Krojanke Kreis Zlotow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Ohra bei Danzig
|
|
| Vater: |
Gutsbesitzer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
13
.
11
.
1872
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Danzig
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Breslau
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
-
.
-
.
-
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Jan 24 20:31:10 CET 2014
Paul Mintzlaff (geb. 13.11.1872 in Krojanke, gest. 5.12.1957 in Bad Schwartau) war ev.-luth. Theologe; 1899 in Breslau ordiniert war er ab 1908 Pastor im Pfarrbezirk Greifenberg; 1932-1946 Pastor in Potsdam; 1932-1936 Pastor in Berlin-Spandau.
Sommersemester 1894, Nr. 72