Immatrikulation von Georg Marth
Sommersemester 1894, Nr. 69
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1894 SS
|
| Nummer: |
69
|
| Datum: |
25
.
4
.
1894
|
|
|
| Vorname: |
Georg
|
|
| Nachname: |
Marth
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Gr. Jestin Pommern
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Stralsund
|
|
| Vater: |
Postverwalter +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
8
.
4
.
1874
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Stralsund
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Breslau, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
-
.
-
.
-
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Jan 23 20:28:32 CET 2014
Georg (Gottfried) Marth (geb. 8.4.1874 in Groß-Jestin/Pommern, gest. 20.1.1958 in Korbach) war ev.-luth. Theologe; bestand die theologischen Examen in Breslau; war von 1905 bis 1911 Missionsinspektor in Bleckmar; ab 1911 Pastor im Pfarrbezirk Saarbrücken-Walpershofen.
Sommersemester 1894, Nr. 69