Immatrikulation von Wilhelm Synwoldt
Sommersemester 1881, Nr. 35
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1881 SS
|
| Nummer: |
35
|
| Datum: |
25
.
4
.
1881
|
|
|
| Vorname: |
Wilhelm
|
|
| Nachname: |
Synwoldt
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Molzow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Molzow
|
|
| Vater: |
Kutscher
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
6
.
4
.
1861
|
|
| Religion: |
evang.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Waren
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Dec 10 14:37:41 CET 2014
Wilhelm (Carl Friedrich) Synwoldt (geb. 6.4.1861 in Moltzow bei Waren, gest. ??) war Pastor; Sohn des Gutsjägers Johann Synwoldt; war zunächst Hauslehrer in Altenhagen bei Kröpelin; ab 5/1887 Konrektor in Lübz; ab Neujahr 1889 Rektor in Penzlin; ab 10/1894 zweiter und ab 1/1899 erster Pastor in Penzlin.
Sommersemester 1881, Nr. 35