Immatrikulation von August von Gundlach
Rektoratsjahr 1843/1844, Nr. 61
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1843 Jul.
|
| Nummer: |
61
|
| Datum: |
8
.
6
.
1844
|
|
|
| Vorname: |
August
|
|
| Nachname: |
von Gundlach
|
|
|
|
| Studienfach: |
jura.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Hinrichsberg
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Moellenhagen
|
|
| Vater: |
F. von Gundlach Gutsbesitzer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
6
.
4
.
1824
|
|
| Religion: |
evangelisch
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Friedrich-Wilhelm-Gymnasium zu Berlin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Bonn, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Herbert A. Peschel, am Mon Nov 18 11:52:11 CET 2013
Leider ist kein Vorname gegeben.
(Ernennungen) Der Amtmann von Gundlach zu Gadebusch zum ersten Beamten bei den Ämtern Mecklenburg-Redentin und Poel zu Wismar, mit dem Character als Amthauptmann ernannt.
Kresspahl, am Sat Jul 14 00:00:00 CEST 2012
Beim Corps Vandalia Rostock wohl als "Friedrich v. Gundlach": Rittergutsbesitzer, Legationsrat a.D. Gestorben 1871.
Rektoratsjahr 1843/1844, Nr. 61