Immatrikulation von Christian Ludwig Schubart
Rektoratsjahr 1839/1840, Nr. 3
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1839 Jul.
|
| Nummer: |
3
|
| Datum: |
21
.
10
.
1839
|
|
|
| Vorname: |
Christian Ludwig
|
|
| Nachname: |
Schubart
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Herkunft: |
Garlitz bei Lübtheen
|
|
|
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Vater Pächter in Garl.
|
|
|
Christoph Wegner, am Sun Mar 22 20:48:21 CET 2015
Christian Ludwig Schubart (geb. 9.10.1819 in Setzin im Kirchspiel Pritzier, gest. 3.7.1868 in Schwerin) war Pastor; Sohn des Pächters Johann Carl Friedrich Schubart; ab 1850 Hilfsprediger und ab November 1851 Pastor an der Landarbeitshauskirche in Güstrow; ab Juni 1852 zweiter Pastor und ab 1861 erster Pastor an St. Nikolai (Schelfkirche) in Schwerin; ab 1856 Mitglied der Prüfungskommission; ab Dezember 1867 Präpositus; gab 1863-67 das "Neue Mecklenburgische Kirchenblatt" heraus.
Rektoratsjahr 1839/1840, Nr. 3