Immatrikulation von Gustav Langbein
Wintersemester 1891/1892, Nr. 28
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1891 WS
|
| Nummer: |
28
|
| Datum: |
24
.
10
.
1891
|
|
|
| Vorname: |
Gustav
|
|
| Nachname: |
Langbein
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Weitin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Neustrelitz
|
|
| Vater: |
Superint. u. Consist.
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
2
.
4
.
1871
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neustrelitz
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Greifswald
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Dieter Wolf, am Sun May 31 15:55:35 CEST 2015
Gustav Langbein starb als kaiserlicher Steuerbeamter in Kamerun.
Heini Scheuer, am Fri Mar 13 21:33:15 CET 2015
Gustav Langbein (geb. 1871 in Weitin, gest. 1897 in ??), Sohn des Pastors und späteren Oberhofpredigers in Neustrelitz Gustav Langbein (1833-1915), war später Steuersekretär in Kamerun.
Wintersemester 1891/1892, Nr. 28