Immatrikulation von Wilhelm Korff
Wintersemester 1878/1879, Nr. 13
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1878 WS
|
| Nummer: |
13
|
| Datum: |
25
.
10
.
1878
|
|
|
| Vorname: |
Wilhelm
|
|
| Nachname: |
Korff
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Wittenburg
|
|
| Geburtsort: |
Wittenburg
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Wittenburg
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
6
.
6
.
1859
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jun 22 21:54:15 CEST 2015
Wilhelm (Andreas Johann Carl) Korff (geb. 6.6.1859 in Wittenburg, gest. 1.9.1932 in Rostock) war Pastor; Sohn des Küsters und Lehrer Wilhelm Joachim Heinrich Korff; war zunächst als Hauslehrer tätig; von Ostern 1884 bis zu seiner Emeritierung im November 1931 Pfarrverweser/Pastor in Neese.
Dieter Wolf, am Thu Apr 16 15:54:04 CEST 2015
Wilhelm Korff verließ Michaelis 1878 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später als Pfarrvikar in Neese ansässig.
Wintersemester 1878/1879, Nr. 13