Immatrikulation von Paul Pingel
Wintersemester 1878/1879, Nr. 8
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1878 WS
|
| Nummer: |
8
|
| Datum: |
25
.
10
.
1878
|
|
|
| Vorname: |
Paul
|
|
| Nachname: |
Pingel
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Wismar
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Wismar
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
9
.
12
.
1858
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Wismar
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Levin Petter, am Fri Sep 27 15:22:50 CEST 2013
Paul (Hartwig Heinrich Friedrich Ludwig) Pingel (geb. 9.12.1858 in Wismar, gest. 18.2.1929 in Bützow); Sohn des Lehrers Ernst Pingel; zunächst Hauslehrer in Eickelberg; ab 1883 Rektor in Tessin; ab 1889 Pastor in Kirch Grambow; ab 1899 zweiter Pastor in Bützow 1899; ab 1913 bis 1929 erster Pastor in Bützow.
Wintersemester 1878/1879, Nr. 8