Immatrikulation von Gustav Fölsch
Sommersemester 1878, Nr. 28
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1878 SS
|
| Nummer: |
28
|
| Datum: |
7
.
5
.
1878
|
|
|
| Vorname: |
Gustav
|
|
| Nachname: |
Fölsch
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Strel.
|
|
| Geburtsort: |
Friedrichshof
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Friedrichshof
|
|
| Vater: |
+
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
8
.
11
.
1857
|
|
| Religion: |
Luther.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Friedland
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Tübingen, Halle
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Dieter Wolf, am Wed Sep 07 12:40:42 CEST 2016
Gustav Fölsch verließ Ostern 1876 als Abiturient das Gymnasium in Friedland und war später Jurist, Bürgermeister (1886-1903) und Rat in Woldegk ansässig.
Sommersemester 1878, Nr. 28