Immatrikulation von Adolph Prillwitz
Wintersemester 1877/1878, Nr. 27
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1877 WS
|
| Nummer: |
27
|
| Datum: |
3
.
11
.
1877
|
|
|
| Vorname: |
Adolph
|
|
| Nachname: |
Prillwitz
|
|
|
|
| Studienfach: |
phil.
|
Philosophie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Brudersdorf
|
|
| Vater: |
Förster
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
3
.
2
.
1856
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neubrandenburg
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Jan 16 12:44:08 CET 2014
Adolf Prillwitz (geb. 3.2.1856 in Schwerin, gest. ??) studierte Germanistik und Geschichte in Rostock, Leipzig und Berlin; bestand das Staatsexamen im Dezember 1883 in Rostock; Ostern 1884 wurde er als Probekandidat an das Realgymnasium in Malchin überwiesen.
Wintersemester 1877/1878, Nr. 27