Immatrikulation von Eduard Reebs
Wintersemester 1877/1878, Nr. 7
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1877 WS
|
| Nummer: |
7
|
| Datum: |
20
.
10
.
1877
|
|
|
| Vorname: |
Eduard
|
|
| Nachname: |
Reebs
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Schloss-Grubenhagen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Teterow
|
|
| Vater: |
Kaufmann
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
23
.
8
.
1856
|
|
| Religion: |
Ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Alexander Röher, am Thu Sep 26 15:46:13 CEST 2013
Eduard (Richard Willibald) Reebs (geb. 23.8.1856 in Grubenhagen, gest. 24.2.1933 in Salem bei Neukalen); Sohn des Mühlenpächters Johannes Friedrich Christian Reebs; ab 1882 Rektor in Sternberg; ab 1884 Pastor in Gnoien; 1889 bis 1931 Pastor inb Bentwisch; 1931 emeritiert.
Wintersemester 1877/1878, Nr. 7