Immatrikulation von Otto Griewank
Wintersemester 1889/1890, Nr. 54
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1889 WS
|
| Nummer: |
54
|
| Datum: |
29
.
10
.
1889
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Griewank
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Bützow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Bützow
|
|
| Vater: |
Arzt
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
5
.
9
.
1865
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Strassburg, Rostock, Tübingen, Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Feb 22 10:49:19 CET 2013
(Friedrich Wilhelm August) Otto Griewank (geb. 5.9.1865 in Bützow, gest. 13.7.1918 in Bützow); Sohn des Obermedizinalrats Gustav Griewank; studierte zunächste Mathematik und Naturwissenschaften; 1891 in Rostock approbiert; 1892 in Rostock promoviert; Assistenzarzt an der medizinischen Klinik Rostock, 1893 bis 1918 prakt, Arzt in Bützow; auch Arzt der Strafanstalt Dreibergen und des Zentralgefängnisses; 1907 Sanitätsrat; 1918 Medizinalrat.
Thema der Diss. inaug.: Über die Dauer der Lebensfähigkeit des Typhusbazillus im Fluss- und Brunnenwasser.
Wintersemester 1889/1890, Nr. 54