Immatrikulation von Johannes Stephan
Wintersemester 1876/1877, Nr. 5
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1876 WS
|
| Nummer: |
5
|
| Datum: |
16
.
10
.
1876
|
|
|
| Vorname: |
Johannes
|
|
| Nachname: |
Stephan
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medicin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg.
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock Gärberbruch 5
|
|
| Vater: |
Lohgärber
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
26
.
8
.
1854
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
nein
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Anna Graf-Pulow, am Thu Mar 19 13:08:53 CET 2015
Johannes (Heinrich Sebastian) Stephan (geb. 26.8.1854 in Rostock, gest. 10.8.1917 in Landberg a. Warthe) war Arzt; Sohn des Lohgerbermeisters Johann Heinrich Stephan; 1881 in Rostock approbiert und promoviert; 1881 bis 1907 praktizierender Arzt in Dargun; 1890 Kreisphysikus in Dargun; 1892 Sanitätsrat; 1904 Medizinalrat; von 1907 bis zu seinem Tod Kreisarzt in Güstrow.
Wintersemester 1876/1877, Nr. 5