Immatrikulation von R. Schmidt
Wintersemester 1875/1876, Nr. 44
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1875 WS
|
| Nummer: |
44
|
| Datum: |
13
.
11
.
1875
|
|
|
| Vorname: |
R.
|
Rudolph
|
| Nachname: |
Schmidt
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Hagenow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Kiewe
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
24
.
7
.
1853
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Giessen, Göttingen, Rostock
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Apr 23 11:52:30 CEST 2015
Rudolf Schmidt (geb. 24.7.1853 in Schwerin, gest. 6.10.1913 in Graal) war Jurist und von 1879 bis 1900 Bürgermeister von Kröpelin; Sohn des Pastors Albert Friedrich Jakob Schmidt (1813-1891) in Kieve.
Wintersemester 1875/1876, Nr. 44