Immatrikulation von August Wiedow
Sommersemester 1874, Nr. 36
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1874 SS
|
| Nummer: |
36
|
| Datum: |
2
.
5
.
1874
|
|
|
| Vorname: |
August
|
|
| Nachname: |
Wiedow
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Döbbersen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Döbbersen
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
2
.
5
.
1849
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Wismar
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Apr 21 13:28:54 CEST 2015
August (Friedrich Ludwig) Wiedow (geb. 2.5.1849 in Döbbersen, gest. ??) war Pastor; Sohn des Kantors Christian Wiedow; war ab 1877 Rektor in Ribnitz; ab 1878 Rektor in Gnoien; von September 1883 bis zu seiner Emeritierung im November 1924 Pastor in Hornstorf; lebte als Emeritus zunächst in Hornstorf, später in Wismar.
Sommersemester 1874, Nr. 36