Immatrikulation von Franz Rönnberg
Sommersemester 1874, Nr. 5
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1874 SS
|
| Nummer: |
5
|
| Datum: |
15
.
4
.
1874
|
|
|
| Vorname: |
Franz
|
|
| Nachname: |
Rönnberg
|
|
|
|
| Studienfach: |
Mathematik
|
Mathematik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Brunow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Brunow
|
|
| Vater: |
wail. Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
19
.
12
.
1848
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Wismar
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Dec 09 13:36:06 CET 2015
Franz (Johann Wilhelm Heinrich) Rönnberg (geb. 19.12.1848 in Brunow, gest. 19.11.1908) war Lehrer; Kriegsteilnehmer 1870/71; 1874 wissenschaftlicher Hilfslehrer an Gymnasium und Realschule in Rostock; 1875-77 Lehrer an der höheren Bürgerschule in Teterow; von 1877 bis zu seinem Tod Lehrer an der Realschule der israelitischen Gemeinde Frankfurt/Main.
Sommersemester 1874, Nr. 5