Immatrikulation von Carl Heussi
Wintersemester 1873/1874, Nr. 38
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1873 WS
|
| Nummer: |
38
|
| Datum: |
28
.
10
.
1873
|
|
|
| Vorname: |
Carl
|
|
| Nachname: |
Heussi
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Parchim
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Parchim
|
|
| Vater: |
Gymnasiallehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
1
.
1
.
1851
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Erlangen, Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Herbert A. Peschel, am Sun Feb 24 12:50:19 CET 2013
Carl Bernhard Oskar HEUSSI, Pastor in Pritzier von 1883-1896. *01.01. 1851, Parchim (V.: Jacob HEUßI, Konrektor in Parchim; stammt aus Mollis bei Glarus/Schweiz; M.: Wilhelmine GRANZOW); oo 21.10. 1879 mit Auguste Luise Agnes ZARNEKOW (*17.01. 1861, Crivitz; +nach 1917, Schwerin?); 1875: Lehrer in Plau; 1879: Pastor in Zurow; 1896-1897: Pastor in Conow; 1897: Pastor in Schwerin/St. Nikolai
Wintersemester 1873/1874, Nr. 38