Immatrikulation von Hermann Homburg
Wintersemester 1871/1872, Nr. 40
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1871 WS
|
| Nummer: |
40
|
| Datum: |
31
.
10
.
1871
|
|
|
| Vorname: |
Hermann
|
|
| Nachname: |
Homburg
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Zarrentin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Zarrentin
|
|
| Vater: |
Schmied
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
24
.
9
.
1841
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Homburg
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Greifswald, Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu May 21 20:10:57 CEST 2015
Hermann (Heinrich Friedrich) Homburg (geb. 24.9.1841 in Zarrentin, gest. 12.3.1908 in Lichtenhagen) war Pastor; Sohn des Schmiedemeisters und Kirchenjuraten Johann Dietrich Jakob Homburg; war ab 1874 Konrektor in Doberan; ab 1875 Rektor in Kröpelin; ab November 1879 Pastor in Thelkow; von September 1885 bis zu seinem Tod Pastor in Lichtenhagen.
Wintersemester 1871/1872, Nr. 40