Immatrikulation von August Ladendorf
Wintersemester 1871/1872, Nr. 38
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1871 WS
|
| Nummer: |
38
|
| Datum: |
31
.
10
.
1871
|
|
|
| Vorname: |
August
|
|
| Nachname: |
Ladendorf
|
|
|
|
| Studienfach: |
medic.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Penzlin
|
|
| Vater: |
Gastwirth
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
17
.
6
.
1847
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neubrandenburg
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Greifswald, Würzburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Nov 03 16:23:02 CET 2014
August (Julius Johann Ferdinand) Ladendorf (geb. 17.6.1847 in Schwerin, gest. ??) war Arzt; Sohn des Kupferarbeiters und Gastwirts Ernst Friedrich Ladendorf; 1873 approbiert und 1874 in Rostock promoviert; anschließend 1873/74 Hilfsarzt am Sachsenberg; 1874 bis 1877 in Penzlin; ging 1877 als Facharzt für Lungenkranke nach St. Andreasberg/Harz.
Wintersemester 1871/1872, Nr. 38