Immatrikulation von Daniel Lauček
Wintersemester 1871/1872, Nr. 28
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1871 WS
|
| Nummer: |
28
|
| Datum: |
24
.
10
.
1871
|
|
|
| Vorname: |
Daniel
|
|
| Nachname: |
Lauček
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Hungaria
|
|
| Geburtsort: |
Pila
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Pila
|
|
| Vater: |
Prediger
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
18
.
5
.
1846
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Leutschovia
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Eperjes
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Nov 27 11:17:38 CET 2013
Daniel (Jonatán Záboj) Lauček (geb. 18.5.1846 in Pila/Ungarn, gest. 20.4.1911 in Nanticoke/USA) war Pfarrer in seinem Heimatort Pila, dann in verschiedenen sächsischen Orten; ab 1895 war er Bischof der slowakischen Gemeinden in den USA.
Wintersemester 1871/1872, Nr. 28