Immatrikulation von Hermann Jahn
Sommersemester 1869, Nr. 35
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1869 SS
|
| Nummer: |
35
|
| Datum: |
1
.
5
.
1869
|
|
|
| Vorname: |
Hermann
|
|
| Nachname: |
Jahn
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb. Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Schwinkendorf
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Oberhofprediger
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
16
.
12
.
1847
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Thu Apr 25 12:12:29 CEST 2013
Friedrich August Hermann Jahn (geb. 16.12.1847 in Schwinkendorf, gest. 16.2.1929 in Güstrow); Sohn des späteren Oberhofpredigers in Schwerin Carl August Wilhelm Jahn; ab 1870 Konrektor in Doberan; ab 1873 Rektor in Ludwigslust; ab 1881 zweiter Pfarrer in Grabow; ab 1886 bis 1914 erster Pfarrer in Grabow; ab 1904 Präpositus; 1914 emeritiert; lebte dann in Güstrow.
Sommersemester 1869, Nr. 35