Immatrikulation von Rudolf Krüger
Sommersemester 1867, Nr. 15
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1867 SS
|
| Nummer: |
15
|
| Datum: |
23
.
4
.
1867
|
|
|
| Vorname: |
Rudolf
|
|
| Nachname: |
Krüger
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medic.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Hofrath
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
11
.
8
.
1843
|
|
| Religion: |
evangelisch-lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Phillip Bock, am Mon Mar 30 16:30:21 CEST 2015
Rudolph (Christian Axel) Krüger (geb. 11.8.1843 in Schwerin, gest. 19.5.1911 in Schwerin) war Arzt; Sohn des Geheimen Hofrats Julius Krüger; 1876 in Rostock approbiert; 1877 ebenda promoviert; danach praktizierender Arzt in Schwerin; 1881 auch Arzt an der Säuglingsbewahranstalt; gab seine Praxis 1909 auf.
Sommersemester 1867, Nr. 15