Immatrikulation von Otto Karl Christoph Heinrich Piper
Sommersemester 1864, Nr. 41
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1864 SS
|
| Nummer: |
41
|
| Datum: |
10
.
5
.
1864
|
|
|
| Vorname: |
Otto Karl Christoph Heinrich
|
|
| Nachname: |
Piper
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Roeckwitz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Roeckwitz
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
22
.
12
.
1842
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neubrandenburg
|
|
| Besuchte Universitäten: |
München, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Astra, am Wed Aug 04 13:44:25 CEST 2021
Für seine Forschungen auf dem Gebiet der Burgenkunde (1889-93 in Konstanz und seit 1893 in München Arbeit an "Burgenkunde") und aus Anlass seines 70. Geburtstages erhielt Piper am 21.12.1911 die Ehrenpromotion.
Christian Wedell, am Fri Jul 22 00:00:00 CEST 2011
Piper, Otto, Archäologe, Schriftsteller, *22.12.1841 Röckwitz, † 23.2.1921 München. Redakteur in Straßburg, Trier und Düsseldorf, Anwalt in Rostock, 1873-1879 Hauptschriftleiter verschiedener Blätter in Straßburg, Trier und Düsseldorf, 1879-1889 Bürgermeister in Penzlin, Begründer der wissenschaftlichen Burgenkunde, zum 70. Geburtstag erhält er die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock
Sommersemester 1864, Nr. 41