Immatrikulation von Karl Georg Hellmuth Heise
Sommersemester 1864, Nr. 14
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1864 SS
|
| Nummer: |
14
|
| Datum: |
20
.
4
.
1864
|
|
|
| Vorname: |
Karl Georg Hellmuth
|
|
| Nachname: |
Heise
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medicin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Hofmusikus
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
2
.
12
.
1841
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Berlin, Rostock, Tübingen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Julia Simon, am Fri Mar 20 09:26:31 CET 2015
Carl (Georg Helmuth) Heise (geb. 2.12.1841 in Schwerin, gest. 27.7.1924 in Schwerin) war Arzt; Sohn des Konzertmeisters Heinrich Heise; 1866 in Rostock promoviert und approbiert; machte als Militär-Assistenz-Arzt den Feldzug nach Bayern mit; von 1868 bis zu seinem Tod praktischer Arzt in Schwerin; 1894 Sanitätsrat; 1916 Geheimer Sanitätsrat.
Sommersemester 1864, Nr. 14