Immatrikulation von Hans Matthias Peter Carl Matthies-Klinger
Sommersemester 1864, Nr. 5
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1864 SS
|
| Nummer: |
5
|
| Datum: |
15
.
4
.
1864
|
|
|
| Vorname: |
Hans Matthias Peter Carl
|
|
| Nachname: |
Matthies-Klinger
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medicin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Zollinspektor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
26
.
3
.
1845
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Konstantin Karras, am Tue Mar 17 19:11:22 CET 2015
Hans (Matthias Peter Carl) Matthies-Klinger (geb. 26.3.1845 in Rostock, gest. 17.1.1890 in Schwerin) war Arzt; Sohn des Zollinspektors Carl Klinger; 1870 in Rostock approbiert und promoviert; 1868-1871 Ass.-Arzt des Prof. v. Zehender in Rostock; bis Ostern 1873 in Utrecht im Gasthuis vor Ooglyders; von Oktober 1873 bis zu seinem Tod Augenarzt in Schwerin; 1889 Sanitätsrat.
Sommersemester 1864, Nr. 5