Immatrikulation von Andreas Stollius
Sommersemester 1643, Nr. 145
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1643 Ost.
|
| Nummer: |
145
|
| Datum: |
-
.
10
.
1643
|
|
|
| Vorname: |
Andreas
|
Andreas
|
| Nachname: |
Stollius
|
Stolle
|
|
|
| Herkunft: |
Fridlandia-Megapol.
|
Friedland (i. Meckl.-Strelitz)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Bemerkung (Semester): |
"Iniuratos notat asteriscus."
|
Interaktive Karte ein-/ausblenden
Interaktive Karte
Steffen Langusch, am Thu Nov 15 10:52:36 CET 2018
Andreas Stolle war von März 1647 bis April 1651 Kantor an der Lateinschule der Neustadt Salzwedel und soll dann nach Friedland zurückgekehrt sein. In Friedland war er evtl. ab 1658, sicher ab 1. Februar 1659 Konrektor der Schule, ist 1665 gestorben und wurde am 27. Dezember begraben.
Sommersemester 1643, Nr. 145