Immatrikulation von Franciscus Seltrechius
Sommersemester 1639, Nr. 10
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1639 Ost.
|
| Nummer: |
10
|
| Datum: |
-
.
5
.
1639
|
|
|
| Vorname: |
Franciscus
|
Franziskus
|
| Nachname: |
Seltrechius
|
Seltrecht
|
|
|
| Herkunft: |
Wolgastensis Pom.
|
Wolgast
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Bemerkung (Semester): |
"Iniurati hoc * charactere notati."
|
Interaktive Karte ein-/ausblenden
Interaktive Karte
Heini Scheuer, am Sun Nov 23 17:59:28 CET 2014
Franciscus Seltrecht war ab 1645 zunächst Kantor an der Domschule in Ratzeburg, ehe er 1648 zum Pastor in Herrnburg ernannt wurde. Dort war er nur sechs Jahre im Amt, denn er starb dort am 5.12.1654. Seine Ehefrau Sibylla Hedwig war wohl die Patentochter der Herzogin Sibylla Hedwig von Sachsen.
Sommersemester 1639, Nr. 10