Immatrikulation von Iohannes Colerus
Sommersemester 1642, Nr. 12
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1642 Ost.
|
| Nummer: |
12
|
| Datum: |
-
.
5
.
1642
|
|
|
| Vorname: |
Iohannes
|
Johannes
|
| Nachname: |
Colerus
|
Köhler
|
|
|
| Herkunft: |
Palaeo-Treptoviensis Pomeranus
|
Treptow (a. d. Tollense, Alttreptow)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Bemerkung (Semester): |
"Signo crucis notati non iurarunt."
|
Interaktive Karte ein-/ausblenden
Interaktive Karte
Mathias Müller, am Mon Jul 29 11:07:05 CEST 2013
Johann Coler (geb. ??, gest. 15.9.1668 in Breesen) aus Treptow an der Tollense war von 1645 bis 1668 Pastor in Breesen; bei seinem Amtsantritt "lag die Kirche, die 1638 samt dem Turm in den Grund abgebrannt und von den kaiserlichen Soldaten angestickt war, in Trümmern, ebenso Pfarrhaus und Küsterei".
Sommersemester 1642, Nr. 12